Samtgemeinde Schwarmstedt
Medizinische Versorgung durch das Heidekreis-Klinikum
Die Heidekreis-Klinikum GmbH bietet Ihnen
neben einer umfassenden Grund- und Regelversorgung
in ausgewählten Schwerpunktbereichen
ein umfangreiches Behandlungsspektrum
an. Hierfür haben wir uns an beiden
Standorten einsprechend spezialisiert.
In der Klinik für Chirurgie Walsrode werden
Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen
aus den Bereichen der Allgemein- und Viszeralchirurgie
(Bauchchirurgie), Colo-Proktologie
(Enddarmerkrankungen), Endokrinen Chirurgie
(Hormonbildende Organe) sowie aus den
Bereichen der Unfallchirurgie und Orthopädie
mit den Schwerpunkten Alterstraumatologie,
Gelenkchirurgie, Endoprothetik und Sporttraumatologie
behandelt. Überwiegend werden
die Eingriffe über minimal-invasive Zugänge
ausgeführt (Schlüssellochchirurgie).
Eine Besonderheit ist die umfassende stationäre
und ambulante Behandlung von Patientinnen
und Patienten mit bösartigen Erkrankunen
(Krebs) der Bauchorgane. Aufgrund
einer speziellen Zulassung (ASV = Ambulante
Spezialfachärztliche Versorgung) können wir
die gesamte Erst- und Folgebehandlung über
alle Schnittstellen hinweg anbieten und für
Sie organisieren. Daher ist auch unsere Onkologische
Tagesklinik in Walsrode angesiedelt.
Heidekreis-Klinikum GmbH
Standort Soltau, Oeninger Weg 30
29614 Soltau, Tel.: 05191/602-0
Standort Walsrode, Robert-Koch-Str. 4
29664 Walsrode, Tel.: 05161/602-0
E-Mail: info@heidekreis-klinikum.de
Internet: www.heidekreis-klinikum.de
Dr. med. Carsten Nix, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie
Walsrode, Tel.: 05161/602-1411; Jens
Ino Kirchner, Oberarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie
Walsrode, Teamleiter ASV, Tel.: 05161/602-1418;
Dr. med. Jochen Mathews, Chefarzt Unfallchirurgie
und Orthopädie Walsrode, Tel.: 05161/602-1361;
Wolfgang Hentschel, Leitender Arzt Unfallchirurgie
und Orthopädie Walsrode,
Tel.: 05161/602-1361
Die Medizinischen Kliniken bieten eine unfassende
Behandlung internistischer Erkrankungen
mit folgenden Schwerpunkten in
Walsrode: Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie
(Magen-Darm-Trakt, Leber, Galle,
Bauchspeicheldrüse), Onkologie, Pneumologie
und Palliativmedizin.
In Soltau verfügt die
kardiologische Abteilung
über zwei moderne
Herzkatheterlabore,
welche sich mit
der Diagnostik und
Therapie aller Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems
befassen. Zu den Versorgungsangeboten
in Soltau gehören: Allgemeine Innere
Medizin, Kardiologie, diagnostische und
interventionelle Eletrophysiologie und Gefäßmedizin,
Stroke Unit (Schlaganfall-Einheit),
Internistische Intensivmedizin, Diabetologie,
Geriatrie (Altersmedizin) und Ambulante
Endoskopie.
40
/www.heidekreis-klinikum.de
link
/www.heidekreis-klinikum.de
link